News

Aktuelle News aus der Holzbranche.

Bauministerin Clara Geywitz und Umweltministerin Steffi Lemke stellen ihre Studie zum nachhaltigen Bauen vor.

Nachhaltiger Wohnungs- und Städtebau | Empfehlungen Umweltbundesamt | BPK 20. Februar 2023

TH Rosenheim Forum Wood BioEconomy an der TH Rosenheim zeigt Perspektiven der holzbasierten Bioökonomie auf

Beim 1. Internationalen Wood BioEconomy-Forum standen der Status Quo und die Perspektiven der holzbasierten Bioökonomie im Mittelpunkt. An zwei Tagen tauschten sich etwa 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Technischen Hochschule Rosenheim dazu aus. Veranstalter war das FORUM HOLZBAU, ein Zusammenschluss von sechs Hochschulen und Universitäten mit Sitz in Biel (Schweiz). Zum Auftakt der Tagung sprach Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber.

Nothegger Massiv Startschuss für Großinvestition in St. Ulrich am Pillersee in Tirol/Österreich

20 Mio. Euro investiert der Kitzbüheler Holzspezialist Nothegger in den Ausbau am Heimatstandort St. Ulrich und möchte damit in die europäische Champions League für hochwertige Möbel und Möbelkomponenten Herstellung aufsteigen. Dazu werden auf dem neu erworbenen Grundstück südwestlich des Bestands zwei neue, insgesamt 7.700 m² große Produktionshallen inklusive Büros und Tiefgarage errichtet. Der erste Abschnitt wird bis zum Sommer 2023 fertiggestellt, das komplette Werk soll dann im Herbst 2024 in Betrieb gehen. „Wir wollen mit unserer Investition einen neuen Meilenstein in der industrialisierten Möbelfertigung setzen“, erklärt Firmenchef Anton Nothegger.

AUSBILDUNG UND PRÜFUNG RUNDHOLZÜBERNEHMER

Die Übernahme von Rundholz im Sägewerk stellt einen Schlüsselprozess sowohl für Verkäufer als auch für Käufer dar und erfordert rasche, klare und transparente Sortierentscheidungen vom Übernahmepersonal.

HASSLACHER NORICA TIMBER HASSLACHER Group acquires 40% of Egoin Wood Group

HASSLACHER Group has acquired a 40% stake in Egoin Wood Group. This domestically and internationally active company, with production facilities in Ea (Biscay) and Legutio (Araba), has more than 30 years of experience in the development of constructional timber solutions and currently employs around 160 people.

HDH Erfolgreicher Klimaschutz in NRW aus der und für die Logistikbranche

Die Schulte-Verpackungs-Systeme GmbH aus Hemer hat ihre CO2-Bilanz für das Jahr 2021 von der Gesellschaft für Klimaschutz für die Holzindustrie GmbH auditieren lassen. Die Zertifizierung wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Familienunternehmen entwickelt und fertigt mit 100 Mitarbeitenden Industrieverpackungen aus Holz und Holzwerkstoffen. Übergabe der Urkunde durch Frank Niehus, SIHK zu Hagen.

FingerHaus Ein weiterer Preis für FingerHaus. Dieses Mal: Ausgezeichneter Service

Bereits zum dritten Mal nach 2020 und 2021 hat FingerHaus den Deutschen Servicepreis in der Kategorie „Haus und Wohnung“ erhalten. FingerHaus-Geschäftsführer Klaus Cronau hat die Auszeichnung vom DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG und ntvNachrichten entgegengenommen: „Insbesondere in der aktuellen, herausfordernden Zeit, die viele Bauinteressierte verunsichert, ist qualifizierte Beratung und bester Service besonders wichtig, egal ob im persönlichen Gespräch, am Telefon oder per E-Mail.“

Zimmerer-Nationalmannschaft sucht Talente

Die deutsche Nationalmannschaft der Zimmerer wird neu aufgestellt. Mittels „Zimmerer Contest“ sollen die Anwärter ihre Fertigkeiten im Schiften, Sägen und Schrauben unter Beweis stellen. Dafür bewerben kann man sich ab sofort bis 30. Juni.

TH Rosenheim Weiterbildungsangebot im Bereich mehrgeschossiger Holzbau startet

Rosenheim, 9. Februar 2023 – Die Technische Hochschule Rosenheim baut ihr Weiterbildungsangebot aus. Ganz nach dem Motto „Weiter denken - höher bauen!“ startet demnächst eine neue Weiterbildung zum Thema mehrgeschossiger Holzbau. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Mitarbeitende von kleinen und mittleren Holzbauunternehmen, Ingenieur- und Architekturbüros im Freistaat Bayern.

Die Full Property AG kauft 65.000m² Industrieland

Die Full Property AG kauft 65'000 m² Industrieland in Full-Reuenthal. Eigentümer des Unternehmens sind die Kuratle Group AG und die Raurica Wald AG. Auf dem erworbenen Areal soll ein Produktionswerk für das holzverarbeitende Gewerbe errichtet werden. Die Nachfrage nach regionalen Holzwerkstoffen steigt, doch die inländische Produktion an Rundholz aus Schweizer Wäldern kann diese Nachfrage nicht vollständig abdecken. Die Planung eines nachhaltigen Holzwerkes mit industrieller Ausrichtung ist deswegen für die Schweizer Holzbaubranche von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus wird das Produktionswerk unser Label «Produziert aus Schweizer Holz» stärken.