News

Aktuellen News aus der Holzbranche.

EQF-Timber Qualifikationen in der Berufsbildung

Um die Qualifikationen in der Berufsbildung im Holzbau in Europa sichtbar und vergleichbar zu machen, hat sich ein Partnerkonsortium aus sechs europäischen Ländern zusammengeschlossen.

BFH Architektur, Holz und Bau Infoveranstaltung | Master Wood Technology

Als Master Wood Technology gestalten Sie zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen für den Holzbau und die Holzwirtschaft. Online am 23. November 2022, 18.00 - 20.00 Uhr

SIHGA Handwerk der Spitzenklasse im Rampenlicht

SIHGA räumt nächsten Top-Platz ab der Wirtschaftskammer Österreich! Letzten Donnerstag wurden im Messezentrum Wels die "OÖ Handwerkspreise 2022" der WKO Oberösterreich verliehen. 12 Top Betriebe wurden in vier neuen Kategorien ausgezeichnet. Mit dem digitalen Feuchtemonitoring-System "Monitorix" erlangte SIHGA den 1. Preis in der Kategorie "Innovation & Digitalisierung".

HASSLACHER NORICA TIMBER HASSLACHER Gruppe übernimmt Sponsoring junger Kärtner Skitalente

Seit 1908 geleitet der Landesskiverband Kärnten zahlreiche Athleten vom sportlichen Start bis zur Weltspitze.

Bayern Klimaprämie für Holzhäuser

Bayern will bis 2040 klimaneutral sein. In der Klimastrategie spielt der Holzbau eine wichtige Rolle. Im neuen bayerischen Förderprogramm für Holzbau wird nicht die Holzverwendung an sich gefördert, sondern sein klimawirksamer Einsatz. Für jede Tonne gespeichertes CO2 zahlt der Freistaat 500 €.

TH Rosenheim Bachelor- und Masterstudiengänge | Online-Infoveranstaltung am 17. November 2022

Neben dem Beruf studieren ja, aber was? Nutzen Sie den Online-Infoabend am 17. November 2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr und erhalten Sie einen Überblick über die berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge der TH Rosenheim. Von Maschinenbau, Holzbau, Wirtschaftsingenieurwesen über Betriebs- und Gesundheitswirtschaft ist einiges geboten.

Schaffitzel Holzindustrie GmbH&Co.KG Fachgruppe Brandschutz der Ingenieurkammer Baden-Württemberg zu Besuch

Letzte Woche war die Fachgruppe Brandschutz der Ingenieurkammer Baden-Württemberg bei uns zu Besuch. Im Rahmen der Holzbau-Offensive des Landes Baden-Württemberg wird die Aus- und Weiterbildung von im Bauwesen tätigen Ingenieuren gefördert, damit diese das Bauen mit Holz kompetent in Ihren Projekten umsetzen können.

HTBLA Hallstatt Tag der offenen Tür 2022

Der Tag der offenen Tür war ein ganz besonderer Tag!

B&O Gruppe Wir vergößern unser Holzwerk

Vor einigen Tagen rollten die ersten #Energiesprong-Wände aus unseren beiden Fertigungshallen in Frankfurt (Oder), jetzt erfolgte der #Spatenstich für Halle Nummer Drei.

Berner Fachhochschule Diplomfeier des Departements Architektur, Holz und Bau

An der Berner Fachhochschule BFH haben 219 Student*innen ihr Bachelor-, Master- oder Techniker-Studium in den Bereichen Architektur, Holztechnik oder Bauingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen. Am 21. Oktober fand die Diplomfeier im Kongresshaus Biel statt.