Bilateraler Austausch Tschechien und Österreich: Gespräche auf Verbandsebene
Die Schadholzmengen werden ebenso eine Herausforderung bleiben, wie ein "klimafitter" Waldumbau. Kritisch sahen alle den Gedanken, Wälder außer Nutzung zu stellen. Angesichts des Klimawandels ist die Waldbewirtschaftung unerlässlich. Gemeinsames Ziel ist es, die Öffentlichkeit zu überzeugen, das Holz eine wertvolle Ressource ist, die in beiden Ländern Klimaschutz und Wirtschaft verbindet. Konsens bestand ebenfalls in der grundsätzlichen Kritik an der EU-Entwaldungsverordnung EUDR. Diese würde außer zusätzliche Kosten keinen Nutzen bringen.
ALPD und der Fachverband der Holzindustrie Österreichs sind mit Mitunterzeichner des Positionspapiers der Interessenverbände der Holzindustrie aus Mittel- und Mittelosteuropa für eine praxistaugliche und vereinfachte Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR).