Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2024 in Österreich
Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, in einem intensiven Wettkampf ihre handwerklichen Fertigkeiten zu demonstrieren. Der Wettbewerb begann am Freitagmorgen mit der Besichtigung der Wettbewerbshalle und der Einrichtung der Arbeitsplätze. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Landes- und Bundesinnungsmeister und der Erörterung des Arbeitsablaufes und der Bewertungskriterien, startete der Wettbewerb mit dem Auf- und Anreißen der Projekte. Die Aufgabenstellung dieses Jahres lautete: Austragen und Abbinden eines ungleich geneigten Kehlsparrendaches. An den Kehlsparren waren mehrere schräge Schifter anzuschließen, die teils abgegratet und teils verkantet herzustellen waren. Wesentliches Kriterium für die Bewertung war neben der optischen Ausführung von Plan und Werkstück die maßgenaue und exakte Ausführung.