Walter Bauer und Prof. Dr. Hans Joachim Blaß Beim IHF für besondere Verdienste geehrt

Bildquelle: Forum Holzbau / Jan Kulke
Im Rahmen des 28. "IHF" in Innsbruck wurden der Holzbauunternehmer Walter Bauer und der Wissenschaftler Dr. Hans Joachim Blaß für ihren Einsatz und ihre Verdienste um die Weiterentwicklung des Holzbaus ausgezeichnet.

Walter Bauer führt den Familienbetrieb Bauer Holzbau seit 1978. Unter seiner Leitung hat sich das Unternehmen zu einem Vorreiter für nachhaltige und innovative Bauweisen entwickelt, das mit modernster Technologie und traditionellem Handwerk die Zukunft des Bauens mitgestaltet. Doch seine Verdienste gehen weit über die Unternehmensgrenzen hinaus: Als Präsident des Holzbau Deutschland Instituts hat er maßgeblich zur technischen Weiterentwicklung des Holzbaus bis zur Hochhausgrenze beigetragen. Seit 1983 engagiert sich Walter Bauer im Holzbau-Deutschland-Ausschuss „Technik und Umwelt“ und ist seit 2006 stellvertretender Vorsitzender. Zudem bringt er sein Fachwissen in die Normungsarbeit sowie in zahlreiche Gremien auf Landes- und Bundesebene ein. Von 2008 bis 2024 hatte er das Amt des Präsidenten des Holzbau-Deutschland-Instituts inne. 2016 wurde Bauer mit der Goldenen Ehrennadel von Holzbau Deutschland ausgezeichnet.

In seiner Laudatio hob Prof. Dr. h.c. Heinrich Köster, Präsident der TH Rosenheim, die vielfältigen Verdienste Walter Bauers hervor. Dabei betonte er nicht nur sein außergewöhnliches Engagement als Unternehmer, sondern auch seine herausragenden Leistungen als Visionär und Wegbereiter technischer Innovationen in mehr als 40 Jahren Einsatz zum Wohle des Holzbaus.

Neben Walter Bauer ehrte Forum Holzbau an diesem Abend auch Univ.-Prof. Dr. Hans Joachim Blaß (Jg. 1955). Der renommierte Wissenschaftler, Wallenberg-Preisträger (2010) und Mitinhaber des Büros BE Ingenieure stammt aus der Kohle- und Stahlregion Saarland. Nach dem Bauingenieurstudium (Diplom) mit Vertiefung Stahlbau an der Uni Karlsruhe, Anstellungen u.a. bei Züblin in Stuttgart, als Assistent am Karlsruher Lehrstuhl für Ingenieurholzbau und Promotion, als Gastwissenschaftler bei Forintek in Vancouver und einer ersten Professur in Delft kehrte Hans Joachim Blaß 1995 nach Karlsruhe zurück. Dort übernahm er den Lehrstuhl für Ingenieurholzbau und die Leitung der Versuchsanstalt Stahl, Holz und Steine (KIT).

Wie Laudator Dr.-Ing. Philipp Dietsch, Professor am KIT, ausführte, erwarb sich Dr. Blaß in den Folgejahren große Anerkennung in internationalen Fachkreisen und der Holzbaubranche, insbesondere mit seinen Beträgen zur Entwicklung der Vollgewindeschraube, aber auch in der Normung (z.B. Eurocode 5) und beim Deutschen Institut für Bautechnik, für das er 30 Jahre beratend tätig war. Den Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktionen an der Universität Karlsruhe leitete er bis 2021.

Forum Holzbau gratuliert beiden Ehrenträgern von ganzem Herzen!

Foto (von l.n.r.): Prof. Uwe Germerott, Inge Zanzinger, Walter Bauer, Univ.-Prof. Dr. Hans Joachim Blaß, Ingrid Höhensteiger, Prof. Dr.-Ing. Philipp Dietsch, Prof. Heinrich Köster


Quelle: Bauer Holzbau / Philipp Dietsch

Stellen Angebote von Bauer Holzbau GmbH.

Zeige 1-7 von 7 Einträgen.

Top-Jobs

Alle Rechte vorbehalten. Copyrights © - forum-holzbranche.com | AGB | Datenschutz | Impressum