Holzbau Oberösterreich Frauscher weiter Landesinnungsmeister der Zimmerer

Bildquelle: © Röbl
Josef Frauscher (Mitte) aus Aspach führt die Landesinnung Holzbau OÖ in einer weiteren Amtsperiode. Als seine Stellvertreter fungieren Alois Eislmair (r.) aus Altenhof am Hausruck und Daniel Wagner (l.) aus Eberschwang. Die Funktionsperiode des neuen Führungstrios geht bis 2030.

Frauscher legt die Arbeitsschwerpunkte bis 2030 auf die Modernisierung und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Beruf der Zimmerer und Zimmereitechniker, auf die Jugend- und Nachwuchsarbeit sowie auf die Steigerung von Attraktivität und Akzeptanz des Handwerks allgemein.

Josef Frauscher gründete im Jahr 1999 die Führer Holzbau-Fertighausbau GmbH. Er entwickelte das Unternehmen stetig weiter und beschäftigt heute 12 Mitarbeiter. Frauscher ist seit 2013 in seiner Interessenvertretung engagiert, zunächst im Landesinnungsausschuss und bis 2018 als Bezirksobermeister. Im Jahr 2018 wurde er zum Landesinnungsmeister bestellt.  

Innungsmeister-Stellvertreter Alois Eislmair ist geschäftsführender Gesellschafter der AE – Bau Engineering GmbH in Altenhof am Hausruck. In seiner Branchenvertretung ist er seit 2012 als Ausschussmitglied aktiv. 2018 hat er die Funktion des Landesinnungsmeister-Stellvertreters der Landesinnung Holzbau OÖ übernommen. 

Innungsmeister-Stellvertreter Daniel Wagner aus Eberschwang ist seit 2010 als Holzbau-Meister unternehmerisch tätig und führt seit 2018 als Eigentümer und Geschäftsführer die VPVH GmbH. Er beschäftigt sich vor allem mit monolithischem Holzmassivbau sowie mit Baumanagement-Tätigkeiten. In seiner Branchenvertretung ist er seit 2015 als Bezirksobermeister aktiv. 2020 hat er die Funktion des Landesinnungsmeister-Stellvertreters übernommen. 


Quelle: wko.at

Top-Jobs

Alle Rechte vorbehalten. Copyrights © - forum-holzbranche.com | AGB | Datenschutz | Impressum