Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunstoffe verarbeitende Industrie EUDR
Die Verordnung muss jetzt grundlegend überarbeitet werden. Die EUDR darf in ihrer aktuellen Form nicht kommen. Denn sie überfordert die gesamte Lieferkette, wie eine unserer Unternehmensbefragungen gezeigt hat: 2 von 3 mittelständische Unternehmen hätten die Regelungen nicht rechtzeitig umsetzen können.
Schwörer: „Das Ziel, Entwaldung zu stoppen, ist richtig. Deswegen fordern wir ein satellitengestütztes Waldentwicklungsmonitoring, womit die zuständigen Überwachungsbehörden quasi in Echtzeit Verdachtsfälle von Entwaldung prüfen können.Das entlastet die Unternehmen der Bericht-Bürokratie und ermöglicht trotzdem die Bekämpfung der Überwachung. Und für Importe in den EU-Raum sollten die Sorgfaltspflichten dann auch nur für die Produkte gelten, die tatsächlich für die Entwaldung ursächlich sind.“