News
Schüler:innen helfen bei Aufforstungsprojekten
Holztechnikum
Mit einem Fokus auf eine naturnahe und klimafitte Waldgesellschaft wurde eine Kahlfläche, die nach dem Schneebruch (Februar 2019) und Hagel/Orkan (Juni 2020) entstanden ist, mit zehn verschiedenen Baumarten aufgeforstet.
Die Fläche war ursprünglich mit einem ca. 70-jährigen vollbestockten Fichtenbestand mit wenig Mischbaumarten bestockt. Aufgrund der sukzessiv absterbenden randlichen Waldflächen hat sich die Kahlfläche mittlerweile auf der Hauptfläche auf 15 ha erweitert.
Trotz der widrigen Wetterumstände (Kälte, Regen und zum Schluss Schneefall) machte es allen sehr viel Spaß, auch weil für das leibliche Wohl mit Tee, Jause und Mittagseinkehr bestens gesorgt war.
Gerne wird sich das HTK an weiteren GROW-Aktionen beteiligen und für die Schüler:innen war es eine ausgezeichnete Möglichkeit, praktische Forstarbeit hautnah zu erleben und gemeinsame Aufgaben als Team zu lösen.
Erwin Treml
Quelle: holztechnikum.at
Bild: holztechnikum.at